Wir bringen Licht ins Dunkel
Mit jahrelanger Erfahrung und hervorragendem Fachwissen sind wir als Meisterbetrieb Ihr zuverlässiger Partner für alle Elektroprojekte. Unser engagiertes R&B Industries-Team aus qualifizierten Elektrikern legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

Elektriker in Swisttal
Vertrauen Sie auf professionellen und zuverlässigen Elektriker-Service in Swisttal – Ihr Elektrikermeister von R&B Industries steht bereit!
Ihr Experte in innovativen und nachhaltigen Elektrolösungen für Wohn- und Gewerbebauten.
Über
R&B Industries
Mit jahrelanger Erfahrung und hervorragendem Fachwissen ist R&B Industries Ihr zuverlässiger Meisterbetrieb für alle Elektroprojekte. Unser engagiertes Team aus qualifizierten Elektrikern legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit.
Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, von Elektroinstallationen und -planungen für Wohn- und Gewerbebauten bis hin zu erneuerbaren Energiesystemen. Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die den neuesten technologischen Entwicklungen und Energiestandards entsprechen.
- Elektroinstallation
- Elektroplanung
- Wartung & Instandhaltung
- Fehlersuche & Reparatur
- Elektroprüfung & Sicherheit
- Wärmepumpe
- Sattelitenanlagen
- Beleuchtungstechnik
- PV Anlagen
- Blitzschutzanlagen
Komplettservice
Elektrotechnik
Sicherheit und Konformität
Umfasst die Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Zertifizierungen für elektrische Anlagen, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wartung, Fehlersuche und Reparatur
Beinhaltet die regelmäßige Überprüfung und Wartung von elektrischen Anlagen und Systemen, die Identifizierung und Behebung von elektrischen Problemen und die Bereitstellung eines 24/7-Notdienstes für dringende elektrische Probleme oder Ausfälle.
Planung und Durchführung
Umfasst die Entwicklung von Elektroplänen, die Durchführung von Elektroinstallationen für Wohn- und Gewerbebauten, die Integration von Smart-Home-Systemen und die Einführung erneuerbarer Energien und Energiemanagement-Systemen. Hierzu gehören auch Design und Installation von Beleuchtungssystemen sowie Kommunikations- und Netzwerkinstallationen.
Leistungen für Energieversorger
Neubau von Ortsnetzstationen
- Komplette Errichtung von Ortsnetzstationen, einschließlich Planung, Fundamentbau und Installation.
- Modernisierung bestehender Ortsnetzstationen: Austausch oder Nachrüstung veralteter Komponenten zur Optimierung der Netzqualität.
- Integration in bestehende Netze: Fachgerechte Anbindung an Mittel- und Niederspannungsnetze.
Messtechnik & Überwachung
- Einbau moderner Messtechnik: Installation von Messgeräten zur Überwachung von Stromflüssen, Spannungsqualität und Netzauslastung.
- Energiezähler und Lastmanagement: Einbau von Zählern und Systemen zur Erfassung von Verbrauchs- und Einspeisedaten.
- Fernüberwachung und Steuerung: Implementierung von Fernwirktechnik zur zentralen Überwachung und Steuerung von Ortsnetzstationen.
Transformatoren
- Montage und Inbetriebnahme von Transformatoren: Installation von Mittel-/Niederspannungs- transformatoren (z. B. 10 kV auf 400 V).
- Transformatorwartung und -austausch: Wartung von Öl- und Trockentransformatoren sowie deren Austausch bei Defekten oder Überalterung.
Schaltanlagen und Schutztechnik
- Installation von Schaltanlagen: Montage von Mittelspannungsschaltanlagen (SF6, luftisoliert) und Niederspannungshauptverteilern.
- Nachrüstung von Schutzsystemen: Einbau und Konfiguration von Schutzrelais und Sicherungseinrichtungen zum Schutz vor Kurzschlüssen und Überspannungen.
Kabelmontage und Anschluss
- Mittel- und Niederspannungskabel: Fachgerechte Verlegung und Anschluss von Erdkabeln an Ortsnetzstationen.
- Muffen und Endverschlüsse: Montage von Muffen und Endverschlüssen an Mittelspannungs- und Niederspannungsleitungen.
Klimatisierung und Brandschutz
- Einbau von Belüftungs- und Kühlsystemen: Sicherstellung eines sicheren Betriebs bei hohen Temperaturen durch Kühlung und Belüftung.
- Brandschutztechnik: Installation von Brandschutzsystemen, z. B. Feuermelder oder Löschanlagen, in Ortsnetzstationen.
Energiewende und Smart Grid
- Integration dezentraler Energiequellen: Anbindung von Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und Batteriespeichern an Ortsnetzstationen.
- Nachrüstung von Smart Grid-Technologien: Einbau von Komponenten für intelligente Stromnetze (z. B. automatisierte Laststeuerung).
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Einrichtung von Ladepunkten und deren Anbindung an Ortsnetzstationen.







